Für die Inhalte der Website verantwortlich:
Christina Maier BSc Diätologin
Hauptstraße 29, 8582 Rosental a.d. Kainach
Geschäftsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass bei nicht fristgerechter Absage des Beratungstermins (mind. 24h davor) bzw. beim Nichterscheinen, eine Stornogebühr in Höhe der Beratungskosten in Rechnung gestellt werden muss! Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Alle ernährungsmedizinischen Leistungen werden von mir persönlich erbracht. Personenbezogene Daten sowie sämtliche Inhalte der Beratung werden gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt.
Urheberrecht:
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. (Fotos, Informationen, Texte …) Eine Weiterverwendung von Teilen oder der gesamten Inhalte ist ohne schriftliches Einverständnis nicht gestattet.
Bildernachweis:
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.
Die Bilderrechte liegen bei der folgenden Fotografin:
Fotografin: Christina Maier
Haftung für den Inhalt dieser Website:
Die Inhalte dieser Webseite werden ständig weiterentwickelt, hierbei bemühe ich mich korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider kann ich keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt werden. Meine Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt ich nicht verantwortlich bin. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für mich nicht, da ich keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatte und habe, mir solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und ich Links sofort entfernen würde, wenn mir Rechtswidrigkeiten bekannt werden. Wenn Ihnen rechtswidrige Links oder Inhalte auf meiner Website auffallen, bitte ich Sie mich zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum. Die Homepage dient zum Zweck der Werbung und kommerziellen Nutzung. Sie gibt Auskunft über meine Angebote und Leistungen als Diätologin.
Datenschutzerklärung
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung dieses Online-Angebots (https://www.diätologie-maier.at - nachfolgend „Website“).
Ich lege großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Verwendung Ihrer Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von mir nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und ich werte diese Daten auch nicht weiter aus, solange keine rechtswidrige Nutzung dieser Webseite vorliegt.
Formulardaten und Kommentare
Wenn Webseitenbesucher Kommentare oder Formulareinträge hinterlassen, werden die eingegebenen Daten und ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda, Hasspostings usw.). Wenn Sie mir persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite, kann ich keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Ich empfehle Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
Cookies
Diese Website verwendet HTTPS-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.
Diese Cookies dienen dazu, diese Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten.
Wenn Sie die Speicherung von Daten in Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Wenn Sie mir generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
Löschung von Daten
Die von mir verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei mir gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 Jahre gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.) und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.
Auf dieser Webseite sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie meine Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Seite auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch meiner Seite Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Auskunfts- und Widerrufsrecht
Auf Anforderung teile ich Ihnen mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei mir gespeichert sind. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und /oder Ihres Nutzungsprofils jederzeit, per E-Mail über